
Willkommen!
Grußwort des Vorsitzenden
Mein Name ist Tatsuhiro Shioda und ich habe dieses Jahr das Amt des Vorstandsvorsitzenden des Japanclubs München übernommen. Dies ist eine große Verantwortung und ich versichere, dass ich mein Bestes geben werde, um zur weiteren Entwicklung des Japanclubs München beizutragen und der lokalen Gemeinschaft zu dienen.
Ich bin vor zwei Jahren nach München entsandt worden und seither auch im Vorstand des Japanclubs tätig. Wenn ich auf diese zwei Jahre zurückblicke, waren für mich Veranstaltungen wie Japanfest, Wohltätigkeitsbasar und Neujahrsfest, bei denen zahlreiche Teilnehmer den Veranstaltungsort belebten, prägend, und ließen mich die Bedeutung von deutsch-japanischer Freundschaft und Kulturaustausch, sowie die Bedeutsamkeit der Aufgaben des Japanclubs in München an der eigenen Haut spüren. Auf zahlreichen Seminaren profitierte ich sowohl von den Kenntnissen der Referenten als auch dem gewinnbringenden Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die Aktivitäten im Japanclub waren für mich immer sehr anregend und spannend.
Im letzten Jahr hat sich diese Situation durch die Auswirkungen der Ausbreitung des Corona-Virus komplett verändert. Alle drei großen Events, nämlich Japanfest, Wohltätigkeitsbasar und Neujahrsfest, mussten abgesagt werden, ebenso wie kulturelle und andere Seminare, die eine physische Durchführung erfordern, und wir konnten im letzten Jahr leider nicht die Aktivitäten entfalten, die unsere Mitglieder sonst erwarten. Auf der anderen Seite haben uns neue Veranstaltungs-Formate wie Online-Seminare für die Unternehmensmitglieder, ein Online-Austausch mit der Stadt München sowie die Abhaltung der Generalversammlung per Online-Meeting neue Entwicklungsmöglichkeiten für den Japanclub aufgezeigt.
Wir hatten gehofft, dass mit Beginn des Frühlings Lockerungen des langen Lockdowns eintreten, aber die Situation bessert sich nur schrittweise und es ist zu erwarten, dass noch einige Zeit eine Situation wie im letzten Jahr weiterbesteht. Als Japanclub möchten wir noch mehr als bisher den Zusammenhalt im Vorstand stärken und uns bemühen, mit Intelligenz und Ideenreichtum neue Aktivitäten zu schaffen und auf Veränderungen der Situation schnell zu reagieren. Auch in dieser schwierigen Situation möchten wir unsere Mitglieder weiterhin um die gewohnte Unterstützung bitten.
<Grundsätze für das Jahr 2021>
Generelle Grundsätze:
- Wir möchten die Attraktivität unseres Clubs weiter nach außen tragen.
- Wir möchten weiter Gelegenheiten für den Austausch der Vereinsmitglieder bieten.
- Wir möchten uns engagieren für ein stetiges Wachsen des Vereins.
- In der Corona-Situation möchten wir mit neuen Ideen flexibel auf die Gegebenheiten reagieren und handeln.
Grundsätze der einzelnen Zuständigkeiten:
Privatmitglieder: Freundschaft und der Austausch zwischen Vereinsmitgliedern und anderen Teilnehmern als oberstes Ziel. Erhöhung der Anzahl der Mitglieder durch attraktive Angebote.
Firmenmitglieder: Aufrechterhaltung der Wachstumstendenz der Firmenmitglieder, Schaffung einer stabilen finanziellen und operativen Grundlage für den Verein, Angebot attraktiver Aktivitäten.
Allgemeine Angelegenheiten / Öffentlichkeitsarbeit: Sorgfältige Einhaltung der Gesetze und Effektivierung der Arbeit. Verbreitung der Aktivitäten und der Attraktivität des Japanclubs, Werbung von Mitgliedern und Stärkung des lokalen Austausches.
Buchhaltung: Gesunde und transparente Operation der Finanzen für eine nachhaltige Organisation.
Vorstand
- Ehrenvorsitzender
- Nobutaka Maekawa : Generalkonsul, Japanisches Generalkonsulat München
- Beisitzer
- Hiroyuki Yakabe : Stellvertretender Generalkonsul, Japanisches Generalkonsulat München
- Vorsitzender
- Tatsuhiro Shioda : All Nippon Airways
- Stellvertretende Vorsitzende
-
- Geschäftsführer
- Eisuke Kimuro : Fujitsu Technology Solutions
- Buchhaltung
- Kazuhisa Adachi : KPMG AG
- Verwaltung/Öffenlichkeitssarbeit
- Meiko Dillmann : ARQIS
- Bereich Einzelmitglieder
- Masaki Hanabusa : Ernst & Young GmbH
- Bereich Unternehmensmitglieder
- Goro Kunito : NTT Docomo
- Weitere Vorstandsmitglieder
-
- Verwaltung/Öffentlichkeitsarbeit
- Tomohiro Nakamura : Deloitte
- Hirofumi Maruyama : Panasonic Industry Europe GmbH
- Kazuma Fukumoto: Marubeni Energie Deutschland GmbH
- Julia Rauch : Epson Europe Electronics GmbH
- Toshie Yamada : als Privatperson
- Yoko Suzuki : als Privatperson
- Bereich Einzelmitglieder
- Ritsuko Shimazaki : als Privatperson (Japanische Internationale Schule München)
- Masumi Miura : als Privatperson (Bayerische Staatsoper)
- Toshie Yamada : als Privatperson
- Akie Kuwayama : Japanisches Institut in München e.V.
- Stella Winter :Frauenchor
- Bereich Unternehmensmitglieder
- Masahiko Matsubara : KOBELCO EUROPE GmbH
- Tomoaki Kiwatani : Yushin Europe GmbH
- Eisuke Kimuro : Fujitsu Technology Solutions
- Mina Ueki : Pricewaterhouse Coopers GmbH
- Akihiko Shimura : DENSO AUTOMOTIVE
- Kassenprüfer
- Andreas Mengel:ATO Steuerberatungsgesellschaft GmbH
- Hisafumi Nishimoto:Shibaura Electronics Europe GmbH
Aufgabenverteilung
Organisationen / Aufgaben | Aktivitäten | verantwortlich | Mitglieder |
---|---|---|---|
Buchhaltung | Erstellung und Verwaltung des Budget/ Buchhaltung/Jahresabschluss und Zusammenarbeit mit Kassenprüfung | Adachi | |
Verwaltung/Öffentlichkeitsarbeit | -Verwaltung des Büros -Aufstellung und Einhaltung der Vereinsregeln -Planung der Vorstandssitzungen -Organisation der Mitgliederversammlung -Homepage -Mitglieder-Rundschreiben (Kaiho) -Kooperation mit der Internetseite Munet -Öffentlichkeitsarbeit -Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen |
Dillmann | Nakamura・Rauch・Yamada・Fukumoto・Maruyama・Suzuki |
Bereich Einzelmitglieder | -Unterstützung des Japanischen Frauenchors München -kulturelle Veranstaltungen -Vorträge und Seminare -Werbung von Neumitgliedern |
Hanabusa | Shimazaki・Kuwayama・Miura・Yamada・Winter |
Bereich Unternehmensmitglieder | -Prüfung bei Eintritt und Austritt von Firmenmitgliedern -Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Firmenmitglieder -Werbung von Neumitgliedern |
Kunito | Kimuro・Ueki・Kiwatani・Shimura・Matsubara |
Japanischer Frauenchor München | Unterstützung der Chorleitung | Winter | |
Generalkonsulat | Kooperation mit dem Generalkonsulat | Yakabe | |
Sicherheitsmaßnahmen | Sicherheitsmaßnahmen in Absprache mit dem japanischen Generalkonsulat | Adachi | |
Japanische Internationale Schule | Kooperation mit der japanischen internationalen Schule | Shimazaki | |
Japanisches Institute | Kooperation mit dem japanischen Institut | Kuwayama | |
Japanfest | -Vorbereitung und Durchführung des Japanfestes -Kooperation mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft |
Rauch | Miura・Kimuro・Winter・Kiwatani・Nakamura |
Wohltätigkeitsbasar | Vorbereitung und Durchführung des Basars | Hanabusa | Ueki・Shimazaki・Kuwayama・Shimura・Adachi・Shiota |
Neujahrsfest | Vorbereitung und Durchführung des Neujahrsfest | Dillmann | Matsubara・Kunito・Yamada・Fukumoto・Maruyama |
Golf-Wettbewerb des Japanischen Generalkonsulats | Vorbereitung und Durchführung des Golf-Wettbewerbs des Japanischen Generalkonsulats | Shiota | |
Kassenprüfer | Kassenprüfung | Mengel・Nishimoto |
Satzung
Zurletzt geändert mit Beschluss vom: 03.2017
[PDF] Satzung des Vereins JAPAN CLUB München e.V.
Büro
Der Japanclub hat eine grosse Anzahl japanischer Romane, Bilderbücher für Kinder, Reiseführer und andere Bücher aus unserer Sammlung von etwa 1000 Büchern, die den Mitgliedern für einen Monat ausgeliehen werden können.
Das Büro verfügt über einen Sitzungsraum für etwa 10 Personen und steht den Mitgliedern zur Ausleihe zur Verfügung.
Anfahrt zum Büro
Unser Büro befindet sich im Zentrum der Stadt München und ist leicht zu erreichen. Gehzeit: 5 Minuten von der Haltestelle Marienplatz und 2 Minuten vom Haupteingang der Frauenkirche.
Newsletter (Kaiho)
Der Japanclub versendet alle zwei Monate einen Newsletter/Kaiho an seine Mitglieder.
Datenschutz
ミュンヘン日本人会(以下「当会」)は、本ウェブサイト上で提供するサービス、イベントにおけるユーザーの個人情報の取扱いについて、以下のとおりプライバシーポリシーを定めます。
1.個人情報の定義
本プライバシーポリシーにおける、「個人情報」とは、個人情報の保護に関する法律規定される「個人情報」及び当会サービスの利用に係るパスワードを指します。
2.個人情報の取得
当会は、利用目的の達成に必要な範囲で、個人情報を適正に取得し、不正の手段により取得することはありません。
3.利用目的
当会は、取得した個人情報を以下の目的で利用します。
①当会サービス、イベントに関する情報の通知
②当会サービス、イベントに関するお問い合わせ等への対応
③当会サービス、イベントに関する規約等の変更等の通知
4.第三者提供
当会は、法令に定められた場合を除き、あらかじめ利用者の同意を得ないで、第三者に個人情報を提供しません。
5.開示、訂正、利用停止、削除
当会は、利用者から個人情報の開示、訂正、利用停止、削除を求められたときは、法令に定められた場合を除き、本人確認の上で、遅滞なく開示を行います。
6.お問い合わせ窓口
個人情報の取り扱いに関するお問い合わせは、下記の窓口までお願いいたします。
日本人会事務局
Tel.089-220097 e-Mail:info@japanclub-munich.de
7.プライバシーポリシー
当会は、必要に応じて、本プライバシーポリシーを変更いたします。なお、本プライバシーポリシーを変更する場合は、その内容を当会のウェブサイト上で表示いたします。
【1 Jan 2020】